Kies een taal en regio
Door de juiste taal en regio te selecteren, kunnen we je bezoek personaliseren met het juiste aanbod, prijzen en content.
14 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 350€ (exkl. MwSt.)
In Kühl-, Gefrier- und Vorratsräumen ist der Platz begrenzt, weshalb die verfügbare Fläche optimal genutzt werden sollte. Die Kunststoffregalsysteme von Transoplast können passgenau bestellt werden. Sie lassen sich schnell, flexibel und ohne Werkzeug aufbauen. Wie genau das geht, was die Vorteile der Regale sind und in welchen Bereichen sie verwendet werden, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Die Kunststoffregale, Behälterwagen, Sitzbänke und Bodenregale von Transoplast werden alle auf die gleiche Weise aufgebaut. Die Montage der Regale ist sehr simpel und ohne Werkzeug möglich, weil sie nach dem Baukastensystem konstruiert sind. Der Aufbau wird zusätzlich dadurch erleichtert, dass die Bestandteile leicht, aber dennoch stabil sind. Auch das Material der Lagersysteme hat einige Vorteile. Es ist sowohl lebensmittelecht als auch hitze- und kältebeständig. Außerdem kann das glatte Material einfach gereinigt werden, was die Regale besonders hygienisch macht. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in vielen unterschiedlichen Bereichen.
Die Regale werden in einem Karton geliefert, der den obersten Regalboden, einen oder mehrere weitere Regalböden und Kunststoffständer beinhaltet. Wie viele Regalböden und Kunststoffständer geliefert werden, hängt von der Größe des bestellten Regals ab. Da die Böden sehr lang sein können, baut man das Regal am besten zu zweit auf. Die Montage der Regale ist in vier einfachen Schritten erklärt:
Im nachfolgenden Video haben wir die Montage unserer Kunststoffregale noch einmal Schritt für Schritt veranschaulicht:
Die Kunststofflagersysteme sind sehr vielseitig und werden an den verschiedensten Orten verwendet. Durch das lebensmittelechte und hygienische Material eignen sie sich perfekt für Bereichen, in denen mit unverpackten Nahrungsmitteln gearbeitet wird. Sie sind unter anderem in Bäckereien, Großküchen, Gastronomiebetrieben und Fleischereien zu finden. Der Kunststoff nimmt außerdem kein Wasser auf, weshalb die Regale auch in Nassräumen von Fitnessstudios oder Schwimmbädern genutzt werden. Neben den Standardmodellen haben wir auf unserer Website auch Regale mit diversen Extras. Dazu zählen spezielle Gastro-Regale und Nautik-Regale. Die nautischen Regale haben beispielsweise Sturmschienen, damit Gegenstände bei starkem Seegang nicht verrutschen können.
Weitere Informationen zu den praktischen Regalsystemen haben wir in unserem Blogbeitrag „Ein Regal, viele Möglichkeiten – Kunststoff-Lagersysteme“ zusammengefasst. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten unter der Telefonnummer +49(0)2822 9778-55 oder per E-Mail an webshop@transoplast.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Door de juiste taal en regio te selecteren, kunnen we je bezoek personaliseren met het juiste aanbod, prijzen en content.